Rund 100 ProfessorInnen, 110 AssistenzprofessorInnen und ständige Dozenten sowie mehr als 550 Lehrbeauftragte sind für die Ausbildung unserer Studierenden zuständig. Mehr als 50% sind internationaler Herkunft.
Gutes Lehrbetreuungsverhältnis
Um die höheren Studierendenzahlen bewältigen zu können, hat die Universität St.Gallen in den letzten Jahren in den Ausbau der Dozierenden investiert. Die HSG verfügt heute über ein gutes Lehrbetreuungsverhältnis in Wirtschaftswissenschaften in der Schweiz. Somit ist die hohe Qualität der Ausbildung auch bei steigenden Studierendenzahlen gewährleistet.
Vermittlung von Grundlagenfächern durch Ordinarien
Im Gegensatz zu vielen anderen Universitäten lehren in St.Gallen bereits ab dem Studienbeginn Ordinarien, d.h. Inhaber von Lehrstühlen.
In der Praxis verwurzelt
Wir legen grossen Wert darauf, dass das Studium sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis verwurzelt ist. Unsere ProfessorInnen sind stark mit den Instituten verbunden und zum Teil auch als InstitutsdirektorInnen tätig. Die Institute stellen den Praxisbezug sicher und pflegen eine intensive Beziehung zu Wirtschaft, Rechtssprechung, Politik und Gesellschaft.
Weltweit vernetzt
Unsere Dozierenden sind weltweit vernetzt und stehen in engem Austausch mit unseren Studierenden. Die Dozierenden vermitteln somit ihr Expertenwissen nicht nur in Vorlesungen oder Übungsgruppen, sondern stehen den Studierenden auch in ihrer Freizeit bei Fragen zur Verfügung.